Indische Zentralbank prüft die Ausgabe ihrer eigenen Kryptowährung

Die Reserve Bank of India plant, eine eigene Kryptowährung herauszugeben, aber nicht bevor sie auch die Banken im Land anweist, ihre Geschäfte mit Betreibern in konkurrierenden Märkten einzustellen.

Auswirkungen des Crypto Trading ihrer eigenen Kryptowährung

Die Reserve Bank of India gab heute bekannt, dass sie mit der Untersuchung der Auswirkungen des Crypto Trading ihrer eigenen Kryptowährung beginnen wird und eine Frist bis Juni 2018 setzt. Darüber wurde von onlinebetrug schon im Zusammenhang mit Crypto Trading berichtet.

„Während viele Zentralbanken immer noch an der Debatte beteiligt sind, wurde von der Reserve Bank eine abteilungsübergreifende Gruppe gebildet, die untersuchen und Leitlinien für die Zweckmäßigkeit und Machbarkeit der Einführung einer digitalen Währung der Zentralbank geben soll“, sagte der stellvertretende Gouverneur der Bank, B. P. Kanungo.

Die RBI unterzieht sich diesem Projekt, um ihre Dienstleistungen effizienter zu gestalten und das Finanzsystem des Landes zu verbessern.

Wenn es tatsächlich gelingt, eine digitale Rupie zu erstellen, könnte es theoretisch den Prozess der Überprüfung von Transaktionen und deren Ausführung wesentlich vereinfachen.

Gleichzeitig hat die RBI diese Ankündigung gemacht und auch lokale Banken und andere Finanzinstitute gedrängt, ihre Dienstleistungen für Menschen und Unternehmen, die am Kryptowährungshandel beteiligt sind, einzustellen.

Dies könnte die Wechselkurse verlangsamen und den Krypto-Währungsmarkt in eine Krise bringen

„Die Reserve Bank hat Nutzer, Inhaber und Händler virtueller Währungen, einschließlich Bitcoins, wiederholt auf verschiedene Risiken im Umgang mit solchen virtuellen Währungen hingewiesen. Angesichts der damit verbundenen Risiken wurde beschlossen, dass die von der RBI beaufsichtigten Unternehmen ab sofort nicht mehr mit natürlichen oder geschäftlichen Personen handeln oder Dienstleistungen erbringen dürfen, die mit[virtuellen Währungen] handeln oder diese verkaufen“, heißt es in einer Stellungnahme der Bank.

Dies ist eine schlechte Nachricht für den indischen Kryptowährungsmarkt, der bereits einen Rückgang der Suchanfragen nach Münzen im Land verzeichnete, so Jana.

Während die Erklärung der RBI kein völliges Verbot von Börsen oder Kryptowährungen selbst darstellt, wäre es für die Betreiber nun schwieriger, die Liquidität in Rupees aufrechtzuerhalten, was sie vielleicht dazu verleitet, sich bei ihren Aktivitäten auf ausländische Banken zu verlassen.